Bach Blossom Trust
Blütemittel
Beschreibung
Produktbeschreibung Bachblüte Confidence
Nr. 42: Vertrauen: Original Bio-Mischung aus 4 verschiedenen Bachblüten (entwickelt von Dr. Bach) für mehr Selbstvertrauen und gestärkte Intuition.
Diese zusammengesetzte Bio-Tropfenmischung besteht aus den folgenden 4 Bachblüten:
Lärche oder Lärche: Die Lärche ist eine Blume, die Ihnen hilft, Ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen und wieder an sich selbst zu glauben. Sie gibt Ihnen das Gefühl, dass es sich lohnt, Risiken einzugehen, um Ihre Ziele zu erreichen. Sie gibt nicht auf, wenn Sie mit Rückschlägen konfrontiert werden. Das Motto lautet: „Ich finde meinen Weg.“
Gut für diejenigen, die davon überzeugt sind, dass nichts geht und erst gar nicht anfangen!
Aspen oder Aspen oder Aspen: Diese Blüte vermittelt ein inneres Gefühl von Vertrauen und Geborgenheit. Sie hilft, angstvolle Gedanken zu überwinden, deren Ursache unbekannt ist. Ängstliche Gefühle werden gemildert und bringen mehr Lebensfreude. Sie ist die Blüte des Mutes. Das Motto lautet: „Ich habe Halt und bin beschützt.“
Cerato oder Bleiwurz: ist die Blüte der Intuition. Die Bachblüte Cerato lehrt Sie, dass Ihr eigenes Urteil wichtiger ist als das anderer. Sie gewinnen das Vertrauen in Ihre eigene Weisheit zurück. Sie stärkt Ihr Selbstvertrauen und lässt Sie Ihrer Intuition mehr vertrauen. Sie gehen selbstbewusst durchs Leben. Das Motto lautet: „Ich vertraue mir und meinem Urteil.“
Enzian: Ist die Blüte der Überzeugungskraft. Sie wird bei Hoffnungslosigkeit und Mutlosigkeit eingesetzt, die nach einer Enttäuschung aufkommen. Man zweifelt an der eigenen Fähigkeit, erfolgreich zu sein, und verliert jegliches Selbstvertrauen. Sie gibt den Mut, durchzuhalten und es erneut zu versuchen. Negatives Denken und Selbstzweifel nehmen ab. Das Motto lautet: „Ich werde es schaffen.“
Diese Produktinformationen können den Rat eines Arztes oder Therapeuten nicht ersetzen. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder Therapeuten, wenn Sie Medikamente einnehmen. Dieses Produkt ist kein registriertes Arzneimittel, sondern ein Nahrungsergänzungsmittel. Ein Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.