Ein wichtiger Start
Der Frühling ist die Zeit, Ihren Körper zu reinigen und zu entgiften
Der Frühling ist eine wunderbare Zeit, in der es allmählich heller wird, der Saft zu fließen beginnt und die ersten Blüten und Knospen sprießen. Er gibt uns Energie für den neuen Jahreszyklus.
Was ist, wenn Sie sich müde und nicht ganz fit fühlen? Oder möchten Sie einfach nur den Winter hinter sich lassen und entrümpeln, um frisch und sauber ins neue Jahr zu starten?
Diese Zeit eignet sich ideal für die Reinigung bzw. Entgiftung Ihres Körpers. Die Reinigung beginnt mit viel Wasser und Kräutertee, Bewegung und gesunder Ernährung. Die Entgiftung besteht aus zwei Phasen: der Freisetzung von Abfallprodukten bzw. Giftstoffen und deren anschließender Ausleitung.
In den Wintermonaten verlangsamt sich unser Körper
Der Körper speichert gerne Wärme und Energie. Das kann dazu führen, dass Entgiftungsorgane wie Leber und Nieren träge werden und sich Abfallprodukte und Fette ansammeln. Frühlingspflanzen und -kräuter enthalten Bitterstoffe sowie viele Vitamine und Mineralstoffe. Diese regen die Verdauung und die Entgiftungsorgane an. Die Natur selbst zeigt, welche Kräuter und Blumen im Frühling gut für Sie sind. Zum Beispiel:
# Suppe oder Tee aus den ersten Brennnesselspitzen
Brennnesseln sind eine Quelle für Eisen, Vitamine, Mineralstoffe wie Silizium und Spurenelemente. Brennnesseln wirken zudem harntreibend.
# Blütenblätter und junge Blätter des Löwenzahns im Salat
Löwenzahn ist bitter und hat eine stark reinigende Wirkung auf Leber, Galle, Nieren und Blase.
# Bärlauchpesto (Knoblauchgewächse)
Bärlauch hilft durch seine (blut-)reinigenden Eigenschaften und Vitamine/Mineralien, den Körper wieder in Schwung zu bringen und neue Kraft zu schöpfen.
Andere Kräuter für Leber und Entgiftung sind Mariendistel, Koriander, Kurkuma und Celestial.
In TinkturDie Einnahme und Dosierung dieser Kräuter ist in dieser Form sehr einfach.
Reinigung und Regeneration
Die Leber ist das wichtigste Entgiftungsorgan. Ist der Körper mit Abfallstoffen und Giften belastet, beispielsweise durch eine Infektion oder eine Ablagerung, kämpft die Leber mit der Belastung, und man fühlt sich sehr müde. Zur Erholung benötigt die Leber vor allem Bitterstoffe.
Leberzauber Und LeberSchön sind konzentrierte, in kleinem Maßstab produzierte Bio-Kräuterpräparate aus Bio-Rohrmelasse und Bitterkräutern. Leberzauber enthält vier ayurvedische LeberzauberKräuter: Kalmegh, Neem, Haritaki und Shatavari. Leberzauber hat zwei Versionen: unsere „normale“ Leberzauber Und Leberzauber Stark mit doppelt so vielen Kräutern. Der Geschmack von Leberzauber Es ist süß und kräftig bitter. Wenn Sie Salmiak mögen, werden Sie diesen Geschmack auf jeden Fall zu schätzen wissen und genießen.
Darüber hinaus haben wir LeberSchönEs enthält vier europäische Kräuter, die für ihre leberreinigenden und unterstützenden Eigenschaften bekannt sind: Löwenzahn, Mariendistel, Artischockenwurzel, Klettenwurzel. Auch auf Melassebasis. Im Vergleich zu Leberzauber schmeckt LeberSchön etwas milder, süßer.
TIPP: Die Leberkräuter finden Sie in unserem Shop auch lose zum Mischen mit Süßungsmittel, Quark oder Smoothie.
Was können Bitterstoffe in unserem LeberzauberProdukte für Sie?
Bitterstoffe sind sehr wichtig und kommen in unserer Ernährung leider viel seltener vor als früher. Durch den Verzehr von Bitterstoffen werden die Bitterrezeptoren in den Geschmacksknospen im Mund stimuliert. Der Vagusnerv (Hirnnerv) nimmt die Stimulation auf und sendet Signale an verschiedene Organe. Dadurch wird die Produktion von Speichel, Magensaft, Galle, Bauchspeicheldrüsensaft und Darmsaft erhöht.Die Bitterstoffe aktivieren zudem Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse und verbessern so deren Funktion. Da die Bitterstoffe die Verdauungssäfte und die Darmfunktion aktivieren, entsteht eine optimale Darmflora. Dies ist die Grundlage für ein gut funktionierendes Immunsystem.
Wie verwende ich Leberzauber Und LeberSchön?
- Sie können von der Standarddosis ausgehen:
½ Teelöffel morgens (am besten auf nüchternen Magen)
½ Teelöffel am frühen Nachmittag
½ Teelöffel vor dem Abendessen und eventuell auch ½ Teelöffel vor dem Schlafengehen.
Vom Gewöhnlichen Leberzauber von dem Starken kann man etwas mehr, etwas weniger nehmen.
- Sie können die richtige Dosierung auch selbst finden. Achten Sie darauf, wie Ihr Körper reagiert. Manchmal braucht Ihr Körper wirklich Bitterstoffe, in diesem Fall können Sie etwas mehr einnehmen. Manchmal fühlt sich der Körper Leberzauber-gesättigt und es ist gut, ab und zu eine Pause einzulegen.
Entsorgung von Abfallstoffen
Um Giftstoffe über den Darm auszuscheiden, können Sie Zeolith, Bentonit oder Chlorella (eine Süßwasseralge) verwenden. Wir empfehlen dies bei der Entgiftung, da im Darm freigesetzte Giftstoffe wieder in den Blutkreislauf gelangen, wodurch ein Teufelskreis entsteht und Ihre Symptome erhalten bleiben.
Zeolith ist ein 100 % natürliches vulkanisches Tonmineral mit der Fähigkeit, Giftstoffe und Schlacken zu binden. Zeolith entgiftet, entschlackt, entschlackt, entsäuert und reguliert den Körper. Daher kann es auch allein angewendet werden.
ZeoliteMED ist ein zertifiziertes Medizinprodukt aus gemahlenem Klinoptilolith-Zeolith. Premium Zeolite – unsere Hausmarke – ist ultrafein gemahlener, hochreiner Zeolith.
Bentonit weist viele Gemeinsamkeiten mit Zeolith auf. Ein Unterschied besteht darin, dass Bentonit einen geleeartigen Schutzfilm bildet und dadurch sanfter wirkt. Es eignet sich daher als erste Phase der Entgiftung, insbesondere für hochsensible Personen.